Jacques Bardoux

Politiker

* 27. Mai 1874 Versailles

† 15. August 1959

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/1959

vom 4. Mai 1959

Wirken

Jacques Bardoux wurde am 27. Mai 1874 in Versailles (Seine-et-Oise) geboren. Sein Vater Angénor B. bekleidete die Stellung eines Senators auf Lebenszeit und war Mitglied des "Institut de France". B. besuchte die Gymnasien Janson-de-Sailly und Condorcet in Paris und studierte Rechtswissenschaften an der Sorbonne und in Oxford. Er beendete sein Studium als Lizentiat der Rechte.

Danach fand er zunächst eine Tätigkeit als Rechtsanwalt beim Appellationshof und erwarb 1901 den philosophischen Doktorgrad mit einer Arbeit über die englische Literatur. Noch im gleichen Jahr wandte er sich dem Journalismus zu und erhielt eine Anstellung als Redakteur für Außenpolitik am "Journal des Débats". Seine hier gewonnenen politischen und wirtschaftspolitischen Erfahrungen brachten ihm im Jahre 1908 eine Professur an der Hochschule für politische Wissenschaften ein, an der er bis zum Ausbruch des ersten Weltkrieges lehrte.

Er meldete sich sofort als Kriegsfreiwilliger, nahm zunächst in einem Infanterie-Regiment an den Kämpfen in Frankreich teil und war später Verbindungsoffizier zu den britischen Verbänden. Nach dem Waffenstillstand bekleidete B. bis zum März 1919 das Amt eines Kabinettschefs bei Marschall Foch und erhielt im ...